RC Mödling MTB Vereinsmeisterschaften 2024

Improvisation führt zu Teilnehmer-Rekord

Am 5.10.2024 fanden die RC Mödling MTB Vereinmeisterschaften statt. Allerdings nicht wie geplant im Rahmen der Weinbergtrophy – die wetterbedingt kurzfristig abgesagt wurde – sondern auf einer kurzerhand erdachten Anningerstrecke.

Unser Obmann Walter Langer hat spontan eine Strecke geplant und an alle interessierten Radfahrer:Innen des Vereins verschickt. Und obwohl die Wetter- und Streckenbeschaffenheit nicht ganz ideal war fanden sich 10 motivierte StarterInnen vom RC Mödling beim Treffpunkt ein.

Für Gesprächsstoff sorgte zwar zunächst noch die etwas zu technische Streckenbeschreibung und auf dem Weg zur Startlinie wurde auch noch über die wahrscheinlich immer noch bestehenden Sperren der Trails gerätselt.

Bei Kilometer 2,4 abbiegen nach links/Norden … eh alles klar, oder?

Es wurde noch mit auf den Weg gegeben, dass beim Umfahren von gesperrten Trails quasi neutralisiert bergfahren gilt… und los ging’s mit der Meisterschaft.

Rekord-Teilnehmerfeld am Start

Gleich am Start setzten sich Walter M., Alex und Michi vom Feld ab und dahinter bildete sich mit Walter, Simon und Kurt eine Verfolgergruppe. Am Ende des ersten Anstiegs schloss Wolfgang zur Verfolgergruppe auf und Simon fiel zurück (damit beruht die restliche Berichterstattung auf -allerdings durchaus glaubhaften – Erzählungen).

Bei der Husarentempelwende liegen Walter und Alex immer noch gemeinsam in Front und Michi fährt alleine vor der Verfolgergruppe. Weiter hinten im Feld beginnt Daniel mit einer ersten Fleißaufgabe und fährt den ersten Umweg. Auf dem Weg zum Anningerhaus attackiert Walter M. erfolgreich und setzt sich von Alex ab. Damit sind die ersten beiden Positionen besetzt. Wolfgang schließt aus der Verfolgergruppe heraus noch auf und überholt Michi kurzzeitig. Mit einem starken Schlußantritt holt sich Michi dann aber noch dennoch den dritten Platz zurück.

Würdiges Podium: Walter M.(Mitte), Alex (re.) und Michi (li.)

Eva hingegen fährt ein unaufgeregtes Rennen, vermeidetet gesperrte und schlammige Trails und kommt als verdiente Vereinmeisterin noch vor so manchem männlichen Teilnehmer ins Ziel.

Weiter hinten im Feld spielen sich kleinere Dramen ab. Simon steht mit einem Platten neben dem Trail und scheitert daran den Ersatzschlauch aufzupumpen. Daniel fährt noch einen zweiten längeren Extra-Umweg und ist somit komplett abgeschlagen. Walter L. wird von seiner Arbeit eingeholt und fällt so um das verdiente Post-Race-Bier um….

Was bleibt ist …
… die Gewissheit, dass sich die MTB Truppe vom RC Mödling echt sehen lassen kann,
… die Bestätigung, dass ein Rennziel bei der Krausten Linde eine gute Idee ist,
… der Wunsch, dass diese Radsaison doch schon noch etwas viel länger andauern darf,
… und ganz persönlich, die Erkenntnis, dass der Schlauch die Luft doch gehalten hätte, und es nur an der kaputten Pumpe gelegen hat.

Vollständiges Ergebnis:
Platz 1: Walter Marchl
Platz 2: Alexander Stegbauer
Platz 3: Michael Skoric
Platz 4: Wolfgang Maierhofer
Platz 5: Kurt Machaczek
Platz 6: Walter Langer
Platz 1: Eva Hipfinger
Platz 7: Christan Malik
Platz 8: Daniel Ohr
DNF Simon Loretz

Jahresabschluss & Ehrungen 2022

Am Samstag 12. November haben wir uns im Panorama Restaurant Mödling getroffen, um Weihnachten vorzufeiern und die Saison 2022 Revue passieren zu lassen. Dabei wurden auch die Ehrungen für die Vereinsmeisterschaften und den Marathon-Cup vorgenommen.

Sportstadträtin Anna Teichgräber verlieh in feierlichem Rahmen die Pokale für die Vereinsmeisterschaften im Straßenrennen, Mountainbike und für den Marathon-Cup.

Ungültige ID des Sliders. Die ID muss eine Zahl sein


Ein besonderer Dank gebührt natürlich auch den vielen freiwilligen Helfern, die unsere Rennen dieses Jahr ermöglicht haben.

Besonders erfreulich war im abgelaufenen Jahr auch, dass zehn RadfahrerInnen und Radfahrer neu dem Verein beigetreten sind. Gemeinsam wurden daher im Anschluß an die Ehrungen noch viele Pläne für das kommende Jahr geschmiedet.


Ehrenzeichen für Gerold Frauenberger

Zahlreiche Gründe zu feiern bei der Generalversammlung des RC Mödling

Am Samstag dem 13.11.2021 hatte der RC Mödling zur Generalversammlung und Weihnachtsfeier 2021 im Haus an der Weinstraße geladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die gleiche mehrere herausragende Leistungen von Vereinsmitgliedern gewürdigt.

Allen voran wurde unserem ehemaligen Obmann Gerold Frauenberger das Ehrenzeichen der Stadt Mödling für besondere Verdienste um den Sport verliehen. Die Sportstadträtin Anna-Theres Teichgräber übernahm die Verleihung und ließ dabei die vielen Leistungen von Gerold während seiner Zeit als Obmann des RC Mödlings Revue passieren. Zusätzlich wurde Gerold von seitens des Vereins noch zum Ehrenobmann ernannt.

Walter Kovarik wurde ebenfalls von der Sportstadträtin Anna-Theres Teichgräber für seine erfolgreiche Teilnahme bei der Masters WM geehrt.

Im Anschluß an die offiziellen Ehrungen der Stadt Mödling wurde auch die Pokalverleihung für die Vereinsmeisterschaften auf der Straße und Mountainbike gemacht. Nach einem kurzen Rückblick auf die gesamte Saison und einem kurzen Bericht des Finanzreferenten wurde bereits wieder fleissig an Plänen für das nächste Jahr geschmiedet. Insgesamt ein sehr gelungener Abend, welcher uns schon wieder Vorfreude auf die kommenden Vereinsaktivitäten gemacht hat.

Hier noch ein paar Impressionen.

Nachholtermin Jahresabschluss 2020

Letzte Woche wurde in der Bachstubn der Jahresabschluss 2020 nachgefeiert. In diesem Rahmen fand die Siegerehrung der Vereinsmeister des vergangenen Jahres statt.

Gleichzeitig fand auch eine offizielle Übergabe an den neue Vorstand statt.
Wir gratulieren noch einmal den erfolgreichen Teilnehmern der Vereinsmeisterschaft 2020, wünschen dem neuen Vorstand alles Gute und hoffen dass die Weihnachtsfeier 2021 auch tatsächlich noch im Winter stattfinden wird…

Hier noch ein paar Impressionen der verspäteten Jahresabschlussfeier:

Ungültige ID des Sliders. Die ID muss eine Zahl sein

Vereinsmeisterschaft 2020

Nachdem zunächst das Wetter und dann die Corona-bedingte behördliche Absage einen Strich durch die Rennpläne für die offene Vereinsmeisterschaft gemacht hatten, trafen sich am 03.10.2020 recht spontan die Vereinsmitglieder und fuhren auf einem verkürzten Wienerwaldkurs die internen Vereinsmeisterschaften aus.

Den Vereinsmeistertitel sicherte sich dabei Thomas Jantzen. Livia Palffy und Engelbert Thalmaier standen bei den Damen und bei den Herren über 60 ganz oben auf dem erfreulicherweise vollständigen Podium.

Vereinsmeisterschaft 2020

Vollständiges Ergebnis:

Damen

  1. Livia Palffy
  2. Barbara Höchsmann
  3. Irmgard Handler – Frauenberger

Herren allgemein

  1. Thomas Jantzen
  2. Walter Marchl
  3. Knut Okresek
  4. Christian Greicha
  5. Martin Kernbichler
  6. Walter Langer
  7. Thomas Fabian

Herren Ü 60

  1. Engelbert Thalmaier
  2. Franz Mondl
  3. Walter Kovarik

Vereinsmeisterschaft 2019

Nikolaus Szava holte sich souverän den Vereinsmeistertitel 2019. Bei besten äußeren Bedingungen attackierte der spätere Gewinner bei der Steigung nach Hochrotherd auf dem klassichen Vereinsmeisterschaftskurs und konnte sich gemeinsam mit Thomas Jantzen und Knut Okresek absetzen. Beim Schlusssprint konnte ihm keiner folgen.

Gesamtergebnis
allgemeine Klasse: 42 km
1. Szava Nikolaus
2. Jantzen Thomas
3. Okresek Knut

4. Langer Walter
5. Kernbichler Martin
6. Greicha Christian
7. Malik Christian
8. Fabian Thomas
9. Zeiler Markus
10. Loretz Simon

Damen 21,0 km
1. Höchsmann Barbara

Senioren
1. Kovarik Walter 21,0 km

Vereinsmeisterschaft 2017

Vereinsmeisterschaften 2017

Am 16. 09. 2017 fanden die Vereinsmeisterschaften auf dem klassischen Wienerwaldkurs über Hochroterd statt. Robert Wilfingseder sicherte sich den Vereinsmeistertitel.

Allgemeine Klasse: (39 Km)
1. Robert Wilflingseder
2. Thomas Jantzen
3. Knut Okresek
4. Walter Marchl
5. Martin Kernbichler
6. Christian Malik
7. Walter Langer
8. Christian Greicha
9. Esad Miftaraj
10. Thomas Fabian

Damen:
1. Irmgard Frauenberger
Senioren:
1. Walter Kovarik